Linklisten gibt es viele, ich möchte hier jedoch eine umfangreiche Auswahl an wirklich guten Webseiten präsentieren.Solltet ihr noch gute Seiten in Petto haben die sich zum Verlinken eignen, kontaktiert mich! Ausschließlich englischsprachige Pages werden mit nachstehendem "(e)", französische mit einem "(f)" gekennzeichnet!
..........Allgemeine Informationen:
www.deutsche-automobile.de
,
die Seite der deutschen
Automobilgeschichte
..........Simson Schwalbe:
Das Schwalbennest für Fans der Simson Schwalbe ein Muss!!!!
Swallowking's Homepage mit der Simson- Landkarte
Prof's Homepage mit Benzinverbrauchsrechner und vielem mehr!
Umfangreiche Sammlung von wichtigen Technik- Tipps (der Macher spricht aus Erfahrung)
Stoßdämpfer- Schwarz bietet Stoßdämpfer als originale Neuteile für Ost- Fahrzeuge an!
Schwalbe- das Büro bietet eine komplette Betriebsanleitung und noch vieles mehr!
Biggi's Schwalbenseite , die erste Anlaufstelle wenn's um Simson-Technik geht!
Schwalben- Garagenmuseum Bünde
Homepage
der Simsonfreunde Karlsruhe
..........VW Käfer:
Allgemeine bzw. modellbezogene Links:
Das Bugnet ist zwar eigentlich DAS Forum für Käferfahrer, jedoch tummeln sich dort viel zu viele Tuner, für absolute Originalos in keinem Fall zu empfehlen!
pre67vw ist soetwas wie das britische Gegenstück zum Bugnet (e)
vw.kaefer.at.tf ist eine österreichische Käferseite, der Text über die Geschichte des Käfers stammt übrigens von mir ;-)
Die Veedub- Docs bieten eine Vielzahl an Prospekten und Betriebsanleitungen ONLINE!
Die Seite für den 1302 , sehr umfangreich und für Freunde des ersten Käfers mit "richtigem" Kofferraum am Besten geeignet ;-)
DIE Seite für den Superkäfer 1303 ! Man beachte auch die Seiten über den GSR und das Cabrio!
kabriolett.com ist eine gute Adresse für Liebhaber seltener und klassischer VW's vor 1968 (e)
The Hebmuller Registry bietet umfangreiche Info's ober den wohl interressantesten aller Käfer!
VW Gallery (Presse) , eine kleine schwedische Sammlung von Käfer- Artikeln, z.T. in Englisch
Charles A. Lindbergh's Beetle wurde von einem Museum hergerichtet und konserviert (e)
Die "VW
Kever Cabrio Page" ist eine weltweite
online- Sammlung von Käfer- Cabrios (e)
The Old Beetle
Home informiert über Technik, Treffen und vieles mehr!
Michael's
Käferseite - so sieht zeitgenössisches Tuning
aus!!
Göran's Beach Buggy and air cooled VW's , eine
schwedische Seite (e)
Christian
Singer und seine VW Käfer
Aircooled Accessories , hier gibt es Zubehörkataloge und
einen Empi- Katalog aus den 70ern zu sehen! (e)
1958 Volkswagen Beetles ist sehr informativ und befasst sich mit dem ersten "Rechteckkäfer" (e)
GuteFahrt.com ist eine top seite für klassische Volkswagen, sehr empfehlenswert!
Hebster's Homepage gehört zu einem schwedischen VW- Enthusiasten, der den ersten Hebmüller nachbauen möchte. (e)
Das Käfer- Magazin ist auch heute noch lieferbar!
Käferbilder.de wächst mit der Anzahl seiner Mitglieder, also schnell anmelden!
Das
Käfermagazin ist ein privates Onlinemagazin, einfach mal
reinschauen.
Restaurationsberichte:
Joep's Volkswagen 1963 , der Restaurationsbericht eines 63er Käfers (wunderbar!) (e)
Westcoast Classic VW Restoration ist eine kalifornische Firma, die derzeit sogar einen Hebmüller restauriert! (e)
Jupiter Grey ist eine Seite ausschließlich über Standardkäfer!
my67bug.com , ein Restaurationsbericht mit vielen, vielen Fotos.Die Schweissarbeiten sind teilweise jedoch sehr mit Vorsicht zu genießen! (e)
Eine englische '66er Käfer- Restaurierung wird auf diesen Seiten ausführlich geschildert (e)
Der Southern P.A. VW Club restauriert einen Käfer, seht selbst wie Teamwork aussieht!! (e)
The bug's palace , viel Text, die Links zu den Bildern muss man darin finden! (e)
The VW store erlaubt hier Einblicke in seine Restaurationsarbeiten (e)
June's 1960 VW Beetle restoration (nur Bilder)
Murgatroyd ist ein britischer Vw- Restaurationsbetrieb, der auch Bilder seiner Arbeiten zeigt (e)
Die Bertram Family restauriert einen 67er Käfer.......im Vorgarten! Ob das was wird? (e)
Die Restauration von "Bea the Beetle" , dargestellt in 111 Bildern! (e)
Eine weitere britische Käfer- Restauration, nicht schlecht! (e)
Ein Japaner restauriert seinen '55er Ovali (e)
Ein '55er Ovali- Müllhaufen soll hier wiedererweckt werden, sehr interressant! (e)
CTV Motors zeigt die Restauration eines '66er Cabrios (e)
Bilderseite einer 1303 Cabrio- Resto, leider ohne Text!
Schwedische Resto eines VW 1300 , natürlich in schwedischer Sprache,
jedoch mit vielen Bildern
Martinchen ist ein 69er Cabrio, das über die Jahre mehrmals
restauriert wurde!
Die
holländische Firma BBT hat auch eine Resto- Seite mit vielen,
vielen Bildern!!
The Bug
Shop , Resto eines 57er Ovalkäfers- unbedingt ansehen!! (e)
Carl's VW Beetle Page zeigt die Instandsetzung eines 74er Käfers, durch die Frames leider etwas unübersichtlich (e)
Dingeman zeigt auf seiner Seite die (für meine Begriffe etwas schlampige) Resto seines Käfers (nl)
Die Restauration eines 68er Käfers wird auf dieser niederländischen HP gezeigt (nl)
Technik:
Im Trike Schraubernet gibt es einige Bilder und Info's zum
Wiederaufbau von VW- Boxermotoren
Uwe's Werkstatt hilft mit vielen Tricks zum Thema
Schrauben, also nicht nur bei Luftgekühlten!
Auf der Typ4 Tech
Page gibt es u.A. die komplette
Bucheli- Reparaturanleitung von 1967 zum Downloaden im PDF-
Format!
Reparaturhinweise zum VW- Bus T2 : Mehr als nur
ergiebig: Es gibt z.B. den
kompletten VW- Reparaturleitfaden, d.h. auch für Typ1,
ONLINE!!!
Der
Käferclub Siegerland bietet viele wichtige Artikel zu
technischen Themen rund um den Käfer.
Die VW Boxer-
IG Bremen zeigt einige technische Artikel, alte Testberichte
und vieles mehr!
John Muir's Engine Sounds and more ergänzend zum "How to keep your Volkswagen alive"- bzw. "Es lebe mein Volkswagen"- Buch. (e)
Bildersammlungen:
Eine Art amerikanischer Auto- Anzeigenmarkt mit Käfern und anderen Autos im Angebot (e)
Händler:
VW- Ersatzteile Dieter
Schmidt- Lorenz wer Originalteile will, sollte dort
einkaufen!
..........Karmann
Ghia: Webring
Das Ghia- Home mit umfangereicher Bildersammlung zur Restauration, übrigens auch mit großem Käfer- Kapitel
Schöne Seite mit vielen Bildern zu einem 69er Ghia
Eine niederländische
Homepage , beschreibt die Restauration eines 71er Coupés
..........VW Typ
3:
Les VW 1500 et 1600 , ein Bericht über die Entwicklung der "großen" VW- Limousinen (f)
..........VW T1/T2:
thesamba.com , erste Adresse für luftgekühlte Bullis u.a. VW's nicht nur in den USA! (e)
Frenzix 1955 VW Kombi ist eine australische Seite über die Rest. eines übel aussehenden 55er Bullis, mal sehen was draus wird! (e)
Busbones.com bietet einige Bulli- Restaurationsberichte, jedoch auch solche von Typ 3 und sogar Porsche 912! (e)
Barndoor.dk ist eine dänische Seite über die ersten VW Bullis.Sehr schöne Bilder! (e)
Big Bulli Ist eine schöne Seite mit einigen Restaurationsbildern und vielen Links (e)
Die Bulli- Homepage von Thomas Stauderer birgt viele Bilder und vollständige Scans von alten "Flotter Transport"- Magazinen.
Spezielle Homepage
für T1 mit Ladeflächen u.ä. (e)
..........Goggomobil:
Der GLAS Automobilclub International ist unersetzlich für das Überleben der Autos aus Dingolfing!
Die Goggomobil-Homepage von Uwe Staufenberg
Das Goggo-Forum für Fahrer und Schrauber des kleinen Winzlings
Goggodriver.de , Restaurationsberichte zur Goggo-Limo und zum Fiat 500
Carlo's Homepage mit der Restaurationsgeschichte seines Goggo Coupés
Die Homepage von Andreas Engel über die Restauration seines Coupés
Kleinstwagen.de mit Restaurationsberichten über Goggos und einem Messerschmitt
Coupéhans beschreibt ausführlichst die Restauration seines Coupés
Pucci's Homepage mit Glas GT und Goggo Coupé
goggo-coupe.de beschreibt mit vielen Tipps ausführlich die Instandsetzung eines Coupés
Geschichte des Mikrus MR-300 aus Polen (e)
1958 Goggomobil Cabrio Prototyp , ein Restaurationsbericht aus Amerika (e)
Swingingoldies.de ,
eine Seite u.a. über den Glas Isar
............Oldtimer allgemein:
Webring
Oldtimer-Info ist immer einen Besuch wert! Insbesondere das Forum ist eine wahre Fundgrube!
Renault-Klassik bietet eine Vielzahl an Informationen rund um die Marke aus Billancourt!
Brütsch Mopetta , irgendwie weder bei Auto noch Motorrad einzuordnen, aber nicht minder interressant!
Der brasilianische Puma
fuhr zuerst mit DKW- und später mit VW- Technik
..........Motorsport:
Veesport , die Seite
über Rennwagen auf Basis luftgekühlter Volkswagen
..........sonstige Webringe:
Vintage and Classic
VW's
VOLKSWAGEN Shrine
Webring
The Drivers Wanted For Air-Cooled
VW's Web-Ring
..........Slotracing:
H0-Slotcars , meine andere Seite über mein anderes Laster (liegt derzeit auf Eis)
GENERELLER HINWEIS: Das Landgericht Hamburg hat mit seinem Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Aufbringung von Links ggf. für den Inhalt der Homepages mitverantwortlich gemacht werden kann.Deshalb distanziere ich mich hiermit vom Inhalt der oben aufgeführten Seiten und deren weiterführenden Links, denn ich habe keinerlei Einfluss auf diese Homepages!